Anlässlich des 35. Geburtstages der Lindenstraße, den die Kultserie am 8. Dezember feiert, gibt es in dieser Woche eine besondere Folge. Eine Hochzeit, viel Poesie, Überlänge sowie viele Überraschungen und Erinnerungen warten auf euch. An einigen Stellen wird die Jubiläumszahl 35 auftauchen. Wer von euch entdeckt sie allesamt?
Leider musste ich die ursprüngliche Folge, aufgrund der Pandemie-Regelungen, komplett umändern, aber ich hoffe euch gefällt das Ergebnis. Die Folge „Jahrestage“ habe ich bereits vor einem halben Jahr geplant und würde mich deswegen über euer zahlreiches Feedback besonders freuen. Einen schönen 2. Advent wünscht euch Jörg!
Boh war das spannend geschrieben hätte es gerne life gesehen, wie konnte man die Lindenstraße nur absetzen wo es soviel Geschichten noch gibt ,und ivis Mundwerk war wieder zu schnell sie hätte schweigen können,Konstantin hatte ja Antonia nie angefasst und Beate ist auch immer schnell mit Mundwerk geht ja um ihre Tochter, was ist eigentlich aus nelya geworden, klasse geschrieben und schön lang die Geschichte frei mich so auf neue folgen,habt schönen 2 Advent und Nikolaus 🥰🥰🥰❤❤❤❤
LikeLike
Da stimme ich zu, Iffis manchmal vorlautes Mundwerk, hat schon manche Situation in eine schlechte Atmosphäre gerückt . Wie man oft auch in Serie gesehen hat. Nichtsdestotrotz hat mir diese Folge sehr gefallen.
LikeLike
Eine sehr Spannende folge, Die Poesie zwischen Iffi und Roland und den Dialog in Reim-Form fande ich sehr schön. Allerdings fand ich den unbedachten Seitenhieb Gegen Konstantin sehr Doof von Iffi. Aber toll wie Antonia sich dazwischen gestellt hat und für Konstantin Partei ergriffen hat.
Schade dass die Hochzeitsfeier so ein jehes und trauriges Ende gefunden hat.
Die Gastauftritte von Jo & Vallerie fand ich sehr schön. Hab die Szene richtig vor mir gesehen. Auch die Erinnerung von Gabi und Helga, an Erich und Harry fand ich sehr schön.
Vielen Dank für die tolle Folge, hoffentlich rankt es sich wieder ein zwischen Iffi& Beate.
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein Feedback. Freut mich zu lesen, dass es dir gefallen hat. Ja, die Harmonie wurde von Beate und Iffi ziemlich jäh beendet. Aber das ausgerechnet Antonia für Konstantin einsteht…wer hätte das gedacht.
Eigentlich wollte ich Valerie persönlich auf der Feier erscheinen lassen aber Corona hat mir einen STrich durch die Rechnung gemacht. Zumindest war es dann doch noch irgendwie möglich, sie einzubauen. Bis kommenden Sonntag
Jörg
LikeLike
Vielen Dank für dieses gelungene und unterhaltsame Nikolausgeschenk. 🎅
Die gereimtem Dialoge des Brautpaares sind der Hammer. Ich liege unter dem Tisch vor lachen. 😄
Die Idee mit Hochzeitsfeier per Videokonferenz ist klasse. So etwas gab es tatsächlich noch nie in der Listra. Und sogar Valerie taucht wieder auf. Mit dem Überraschungsgast Jo hätte ich nie gerechnet. Allerdings würde ich zu gern wissen, was Jo in all den Jahren getrieben hat. Man hörte ja was von Hollywood munkeln…
Iffi plaudert Konstantins sexuelle Präferenz aus und lässt damit ihre Hochzeit in einem Eklat enden… Es wäre auch zu harmonisch-langweilig gewesen, wenn bei dieser Hochzeit alles glatt gelaufen wäre. Respekt vor Antonias Courage! Das hätte ich der pubertierenden Göre nie zugetraut.
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne doch, Susanne. Freut mich, dass es dir gefallen hat. Die Reime haben auch mir großen Spaß gemacht, als ich sie verfasst habe. Irgendwann werde ich sowas mal wieder einbauen, wenn es passt.
Ich hätte gerne ein wenig von Jos Geschichte einfließen lassen aber dann wäre die Folge noch länger geworden. Vielleicht schreibe ich irgendwann mal eine Sonderfolge, wie sein Weg verlaufen ist.
Viele Grüße und bis kommenden Sonntag
LikeLike
Oh ja, eine Sonderfolge über Jo wäre klasse. Vielleicht hält er ja auch den Kontakt zu seiner Familie und taucht irgendwann live auf. Dann könntest du seinen Werdegang in die Folgen einbauen, denn Andy und Iffi sind ja auch neugierig darauf, was Jo alles erlebt hat. Auf jeden Fall bin ich gespannt.
Ich wünsche dir eine schöne Woche und freue mich schon auf Sonntag.
LikeLike
Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen, mit jeder Menge Überraschungen. Jos Geschichte könnte man ja vielleicht aufheben bis zur geplanten Nachfeier, zu der er ja angeblich anreisen wird. Dann bleibt die Spannung noch etwas erhalten.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Folge. Ich war ganz begeistert. Schön, dass Valerie und Jo, sowie alle Nachbarn per Video-Konferenz bei der Feier dabei sein konnten. Das war sehr gut gemacht, mit der Poetik zwischen Iffi und Roland .Die Zahl 35 konnte ich drei mal entdecken 1. Gabi und Helga waren insgesamt 35 Stunden in der Küche mit dem Vorbereiten des Hochzeitsmenü beschäftigt. Laut Andys Gefühl hat er Jo 25 Jahr nicht gesehen. Es waren aber 28 Jahre, als sich Jo im Advent 1992 verabschiedet hat. Um 20:35 Uhr kamen Beate und Vasily zum gratulieren. Ich habe mich auch gefreut, dass an Erich Schillers 5. Todestag, sowie Elisabeth Dresslers 30 Todestag erinnert wurde. Wenn man das zusammenzählt kommt man auch auf 35 Jahre Lindenstraße. Dann natürlich am Schluss die wunderschöne 35, wie man sie hätte im Fernsehen sehen können. Von mir ein großes Lob für die große Mühe und für die wunderschöne Folge Lindenstraße. Es macht immer wieder aufs Neue Freude jeden Sonntag, die aktuelle Lindenstraßen-Folge zu lesen. Ich bin gespannt, wie es weiter geht, hoffentlich hat Iffi mit ihrer unbedachten Äußerung über Konstantin nichts kaputt gemacht. Antonia hat Mut bewiesen. Ich bi gespannt, wie Beate nun weiterhin mit diesem Wissen umgeht. Eine schöne Woche wünscht Susanne P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn es die ursprüngliche Fassung der Hochzeitsfolge auch noch zu lesen gibt
LikeLike
Nicht zu vergessen: Um 10.35 Uhr fiel der Satz: „Sie dürfen die Braut jetzt küssen.“
LikeLike
Hallo. Du bist wirklich sehr kreativ und hast gute Ideen. Es ist tatsächlich so als wenn man die Lindenstraße weiter sieht. Sehr schön, dass du immer wieder einen Bezug zu Dingen aus der Vergangenheit mit einbeziehst. Das hat mir in der Fernsehvariante tatsächlich manchmal gefehlt. Ich habe das letzte halbe Jahr nachgelesen und kann jetzt wie gewohnt immer sonntags die neuen Episoden lesen.
Vielen Dank für deine Arbeit
LikeGefällt 1 Person
Hallo Udo und vielen Dank. Freut mich das du die bisherigen Folgen gelesen hast. Mir hat das in der Tat auch gefehlt, dass die Vergangenheit im TV meist unter den Tisch fallen gelassen wurde. Ich hoffe du hast viel Spaß mit den kommenden Folgen
LikeLike