Folge 1827: Gnadenbringende Weihnachtszeit?

Heute geht nun also die Dezember- und Weihnachtsfolge 1827 „Gnadenbringende Weihnachtszeit?“ online. Carsten kehrt mit seinem Verlobten Rodriges in die Lindenstraße zurück und Iffi und Roland laden die Zenker-Familie zum Weihnachtsessen ein. Ob das gut geht? Viel Spaß beim Lesen und ich hoffe ihr könnt euch, wenn auch verspätet, nochmals auf Weihnachten in der Lindenstraße einstellen.

Ich freue mich über jede freiwillige Spende und Wertschätzung via PayPal, die mich bei den anfallenden Unkosten für die Webseite & Software sowie dem Arbeits- und Zeitaufwand, unterstützen würden! Vielen Dank Hier Klicken

Werbung

14 Kommentare zu „Folge 1827: Gnadenbringende Weihnachtszeit?

  1. Wow, so wunderschön bis auf Helga und Nina, die beide nervig, wie eh und eh sind.
    Sie machen auch Fehler, geben es nicht zu, wollen aber ihre Partner verbiegen.

    Armer Gung. Er stalkt ja Anna bzw hat es vor.

    Anna und Frank, besser als Anna und Gung.

    Antonia, hat sie Recht mit der Liebe oder wird sie von allen Seiten nur verarscht?
    Fast täte sie mir leid, aber nachdem, was sie schon alle aufgeführt hat.

    Lisa wird ja richtig milde.
    Ist das ehrlich oder nur gespielt?
    Ich traue auch Lisa nicht.

    Wie wäre es, wenn du einmal Eva Sperling erwähnst z.b. Momo telefoniert mit ihr?
    Die Rolle ist ja noch am Leben, könnte also jederzeit wieder auftauchen.

    Herzliche Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Hat mich schon vor Jahrzehnten gestört, daß Eva in Afrika nichts mehr von ihren Söhnen wissen wollten und sie nichts von ihnen. Genauso wie die Zenker-Kinder

      Like

      1. Hallo Elwe.
        Das können wir dem Autor der Fanfiction (oder wie auch immer man das nennt) vorschlagen, ob er z.B. Eva oder Valerie oder Timo oder Jo einmal erwähnt/in die Handlung einbringt.
        Er ist der Chef sozusagen.
        Oder auch andere Figuren, die ja durchaus noch am Leben sind z.B. Urszula und ihre Familie oder die Stadlers (wobei ich Caro nicht mag) oder wen auch immer.
        Bei Else ist das ja leider nicht mehr möglich. 😉
        Gute N8, herzliche Grüße
        Andrea

        Gefällt 1 Person

      2. Fanfiction trifft es schon ganz gut 😉
        Die Zenker-Kinder werden sicher mal wieder Erwähnung finden. Es ist ja mittlerweile auch bereits über ein Jahr, seit Iffis Online-Hochzeit. Da waren ja Valerie und Jo zumindest als Online-Gäste dabei. Urszula finde ich auch spannend. Da überlege ich mir mal was. Ich mache mal bei Gelegenheit eine neue Umfrage, wo ihr abstimmen könnt, wen ihr gerne wieder dabei hättet.

        Like

      3. Hallo Schillerlocke, danke für deine Antwort, ich freue mich sehr darüber. ‚
        Die Figuren sind ja nur einige Beispiele von vielen. Wer nicht stirbt, kann jederzeit wieder auftauchen z.B. die Stadlers oder Bianca oder wer auch immer.
        Eine tolle Idee mit der Umfrage, ich freue mich sehr darüber.
        Herzliche Grüße
        Andrea

        Like

    2. Herzlichen Dank für dein tolles Feedback, liebe Andrea. Ich finde die Konstellation Anna und Frank auch besser als Anna und Gung 😉
      Antonia im Zwiespalt. Als hätte man in diesem Alter nicht so schon genug mit sich selbst zu kämpfen.
      Lisa wirkt tatsächlich recht milde. Aber vor allem will sie es sich wohl nicht gleich wieder mit ihrem Sohn verscherzen. Aber Mika fordert sie auch ziemlich heraus.
      Dass Eva nochmal wiederkommt ist eher unwahrscheinlich, überlege ich auch schon. Andererseits ist die Schauspielerin seit über 20 Jahren tot. Ich bin da noch etwas hin und her gerissen. Aber man kann ja tatsächlich mal mit einem Telefonat beginnen und dann weitersehen.
      Ich wünsche dir eine schöne Woche und herzliche Grüße
      Jörg

      Like

      1. Bitte gerne, Jörg. Bezogen auf Eva. Das stimmt, doch es geht mir nur um die Rolle. Und es wird nirgends erwähnt, dass sie gestorben ist ?
        Oder verwechsle ich da etwas ?
        Herzliche Grüße
        Andrea

        Like

  2. Hallo Jörg,

    schön, wie du die Geschichten aller Hausbewohner weitererzählst!

    Du spannst uns ja ziemlich auf die Folter sowohl bzgl Rodigo + Carsten als auch Hamudi + Antonia ;-).
    Aber das ist schon gut; genauso war die Lindenstraße in ihren besten Zeiten in den 1990ern, wo Stories über Monate hinweg erzählt wurden. Ich erinnere mich z.B. an die Machenschaften von Robert Engel und Franks aussichtslosen Kampf gegen ihn, wo man als Zuschauer*in es kaum erwarten konnte, bis dem Schurken endlich das Handwerk gelegt wurde. Oder die verhängnisvolle Affäre zwischen Iffi und Kurt. Ich konnte Kurt zwar nicht leiden, weil ich den Schauspieler schlecht fand, aber die Story war m.E. eine der besten, weil sie so spannend war und so viel nach sich zog.

    Schön, dass Angelina wieder kommt. Ist eine meiner Lieblingsfiguren.

    Und ich bin auch gespannt, was bei Gerda Wiese noch dahintersteckt.

    Viele Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo und herzlichen Dank für dein Feedback. Es freut mich, dass dir die Folge gefallen hat.
      Ich sehe das genauso wie du. In der alten Lindenstraße wurden Geschichten lange Zeit aufgebaut und weitererzählt. Erst ab den 2000ern ungefähr wurden die Erzählstränge immer dicht gedrängter und abgearbeitet. Aber vieles kommt halt langsam und schleichend. Ich denke, so kann man sich auch in die Figuren besser hinein empfinden und gewisse Reaktionen besser nachvollziehen.
      Ich mag Angelina auch sehr. Und ich denke ein halbes Jahr in der Ferne reicht. Es wird Zeit, dass sie in der Lindenstraße wieder ihre Strippen zieht 😉
      Ich wünsche dir eine schöne Woche und sende liebe Grüße aus Berlin.
      Jörg

      Like

  3. Anna gewährt Frank also eine zweite Chance. Und während Anna sich liebstoll in Franks Laken wälzt, verfasst der nichtsahnende Gung ein schmalztriefendes konfuzianisches Gedicht für seine Angebetete… Schade, dass wir nicht erleben durften, wie Gung Anna seine Machwerk überreichte.

    Rodrigo ist also tatsächlich mit Carsten nach München gekommen?
    Carsten und Rodrigo – gegensätzlicher kann ein Paar kaum sein. Ein blutjunger, gutaussehender, rassiger Südländer an der Seite eines alternden, fast scheintoten Mannes. Die Frage, was Rodrigo an ihm findet, hätte Carsten sich längst selbst stellen sollen. Hoffen wir mal für Carsten, dass es Rodrigo nur darum ging, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Ich vermute, er wird Carsten noch ausnehmen wie eine Weihnachtsgans, um sich ein schönes Leben zu finanzieren.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Susanne,

      vielen Dank für dein liebes Feedback. Es freut mich sehr, dass du weiterhin am Start bist und die neuen Folgen liest, auch wenn sie in letzter Zeit unregelmäßiger entstanden sind.

      Like

  4. Guten Abend, Jörg,
    Leider bin ich diesmal etwas später zum Lesen gekommen. Aber ich habe mich sehr gefreut, dass es wieder Folge Lindenstraße zum Lesen gegeben hat.
    Die Folge war wieder sehr gut erzählt. Ich bin jedes Mal ganz begeistert, wie authentisch Du das wieder geben kannst. Das kann man sich so richtig vorstellen.
    Typisch Helga in der Adventszeit mit den „Schwarzen Raven“. Das gehörte einfach dazu. Gut gefallen hat mir die Versöhnung zwischen Helga und William Gespannt bin ich auch, wie es bei Antonia und Hamudi weiter geht, ob sie wirklich mit ihm abhauen wird. Schön fand ich es, dass sich Lisa und Paul wieder annähern. Sie sind richtig entspannt miteinander umgegangen. Ich freue mich für Anna, dass sie in Frank Dressler eine neue Liebe gefunden hat. Interessant ist, dass Anna und Frank Dressler im Fernsehen nie wirklich etwas miteinander zu tun hatten. Ich erinnere mich nur an eine Szene, als Anna mit Sophie hochschwanger in die Praxis kam, und Egon Kling sich als Haushälter beworben hat. Damals war Frank gerade clean und hatte sich in Zorros Wohnwagen seine kleine Werkstatt eingerichtet. Bei Carsten uns seinem Verlobten wird es auch spannend. Ob die beiden wirklich heiraten werden? Es bleibt spannend. Ich freue mich schon auf die nächste Folge und auf das nächste Lindenstraßen-Jahr.
    Herzliche Grüße

    Susanne Rommel

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: