Heute gibt es etwas Sommerfeeling im Advent, auch wenn es so nicht beabsichtigt war. Mit Verspätung reiche ich heute die XXL-Folge 1834 „Feindbilder“ vom Juli nach. Entschuldigt die Verspätung und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.
Ich freue mich über jede freiwillige Spende und Wertschätzung via PayPal, die mich bei den anfallenden Unkosten für die Webseite & Software sowie dem Arbeits- und Zeitaufwand, unterstützen würden! Vielen Dank Hier Klicken
Hi, das ist ja ein schönes Adventsgeschenk!! 🙂
Hab die Geschichten um die Lindensträßler schon vermisst 😉 und freue mich über die neue Folge. Wie gewohnt erzählst du gut weiter, entwickelst die Verbindungen zwischen den Figuren und baust Erinnerungen an vergangene Ereignisse und Figuren ein.
Bei Angelina frage ich mich, wie weit bei ihrere Versöhnung mit Nico nicht auch Berechnung dabei war. Hat sie doch so einen kostenlosen und fast stets verfügbaren Babysitter..,.
Liebe Grüße
LikeLike
Die Adventsüberraschung ist dir gelungen! Vielen Dank für die spannende Unterhaltung. Ich habe mich riesig gefreut, dass es weitergeht in der Listra.
Es ist ja ganz schön viel passiert. William ist jetzt also auch unter die Querdenker geraten…
Ob Gerda Wiese in der Listra wohnen bleiben wird? Nach dem Gespräch mit Gabi dürfte ihr ja klar sein, das sie nun völlig sozial isoliert ist. Verständnis dafür, dass Gerda Wiese ihre Tochter verraten hat um ihren Sohn zu schützen, habe auch ich nicht.
Die spannendste Story ist die um Carsten und Rod. Elli ist klasse. Sie macht wirklich Nägel mit Köpfen und hat Rod beschattet. Nun bin ich gespannt, wann und wie Carsten von Rod im Gebüsch erfahren wird.
Der Ukraine-Krieg ist ja nun in Form von Kateryna auch in der Listra angekommen. Wann werden sich die Listra-Bewohner auf einen eventuellen Blackout vorbereiten? Ob Roland Prepper-Kurse anbieten wird?
Liebe Grüße
Susanne
LikeLike
Eine interessante Folge.
Ich habe kein Mitleid mit Angelina, Gerda und Carsten.
Eher noch mit Nico und Gaby.
Herzliche Grüße
Andrea
LikeLike
Danke Jörg für die wunderschöne Geschichte bin gespannt wie es weitergeht mit Gabi ob sie doch noch eine Anzeige macht ,auch mit Helga und William ob die Demo Erfolg hat es war sehr spannend hab schöne Adventzeit noch und Weihnachten Mal schauen ob es auch eine Folge über Weihnachten gibt
LikeLike
Guten Abend Jörg,
Das war eine wunderschöne Überraschung zum 3. Advent – eine neue Folge Lindenstraße. Ich habe mich sehr gefreut, dass es weiter geht. Die Folge war richtig spannend mit den vielseitigen Geschichten und jede Menge Geburtstage. Das hast Du wieder sehr gut gemacht. Es ist wieder einiges passiert, und ich bin schon richtig gespannt, wie es weiter geht.
Hat Gerda Wiese der Gabi nochmals irgendwas Neues erzählt in der Sache? Es war ihr sehr wichtig, nochmals mit Gabi zu sprechen. Ich bin gespannt, wie die beiden Nachrinnen künftig miteinander umgehen.
Gespannt bin ich auch, ob Elli in Sachen Rod etwas herausfinden wird.
Ob das mit Roland und Momo gut gehen wird?
Ich bin gespannt, wie es bei Alex und Iris mit der Dame aus der Ukraine weitergeht. Das ist verständlich, dass Iris überrumpelt war, dass Alex, ohne Iris zu fragen, entschieden hat, die Ukrainerin aufzunehmen.
Wie es mit Murat und William weiter geht, ist auch spannend. Hoffentlich bringen Helga und Lisa gemeinsam ihre Männer zur Vernunft. Im Moment fällt es mir gerade nicht ein, dass Helga die Lisa mal irgendwie beleidigt hat. War das im Zusammenhang mit ihren Bauchschmerzen, als sie in der Praxis zusammengebrochen ist? Schön finde ich es, dass sich Helga und Lisa nun besser kennen lernen.
Ich freue mich schon sehr auf eine Fortsetzung der Geschichten. Weiter so. Du machst das sehr gut.
Eine schöne Adventswoche wünscht
Mit herzlichen Grüßen
Susanne Rommel
LikeLike
Eine interessante Folge.
Ich habe kein Mitleid mit Angelina, Gerda und Carsten.
Eher noch mit Nico und Gaby.
Tanja ist kein gutes Vorbild für Lea. Lea geht weg, Antoinia auch.
Leider Lisa und Helga nicht, das wäre zu schön gewesen.
Was für Spannung, was für Dramatik.
Momo wäre ok, wenn da nicht der Mord an seinem Vater wäre.
Iffis Verhalten ist unmöglich, wie immer.
Anna wird mir allmählich sympathisch.
Wie wäre es, Eva Sperling oder Urzula einmal zu erwähnen?
Die Figuren leben offenbar noch und Tanja oder Momo könnten durchaus Kontakt haben.
Apropos: Vielleicht kommt ein Sohn oder eine Tochter von Ute Weigel in die Lindenstraße und rächt sich für das Mobbing an Tanja und an Urzula.
Das wäre doch was?
Eine Ähnlichkeit zu Ute Weigel besteht nicht, sondern mehr zum Kindesvater/Ehemann, so dass niemand Verdacht schöpfen kann.
Herzliche Grüße
Andrea
LikeLike
P.S. Ich traue dem Frieden bei Helga und Lisa nicht. Dazu ist Helga viel zu übergriffig und Lisa spinnt zu viele Intrigen.
Herzliche Grüße
Andrea
LikeLike
P.P.S. Iris hat keinen Grund Alex Vorwürfe zu machen. Wie ist es damals mit William gewesen?
Hat Iris Alex gefragt, ob er einverstanden ist, William bei sich aufzunehmen etc?
Wenn ich mich richtig erinnere, nicht.
Na also, dann sind die beiden quitt.
Hut ab, vor deinem Gespür für den aktuellen Zeitgeist, Corona etc.
Genauso hätte es auch in der Serie sein können.
Als Trost habe ich deine Geschichten.
Mach weiter so.
Ich fürchte, dass es bald wieder einen Todesfall geben könnte, da einige der Figuren nicht mehr so jung sind .
Herzliche Grüße
Andrea
LikeLike
Es ist ein Unterschied, ob man den Schwiegervater aufnimmt oder von einer Minute auf die andere sich ungefragt um einen fremden Menschen kümmern soll.
LikeLike
Stimmt ja, doch bei dem was ich so herausgelesen habe, habe ich nicht den Eindruck, dass Alex seinen „Schwiegervater“ mag. Meines Wissen sind Alex und Iris nicht verheiratet oder doch ? Ich habe da irgendwie den Überblick verloren.
*asche auf mein haupt streu*
Herzliche Grüße
Andrea
LikeLike
Ich verliere auch immer mehr den Überblick zu vorherigen Folgen und Ereignissen. Die Warum’s und Was war da’s häufen sich. Aber um nochmal 21 oder mehr Seiten nachzulesen fehlt mir die Zeit.
Allen schöne Feiertage und nur Glück im Neuen Jahr, impfen lassen, aufpassen und xund bleim!
LikeLike
Xund bleiben, ja das ist wichtig. Woher bist du ? Aus Österreich ? Das Wort „bleim“ kommt mir sehr bekannt vor.
Ich kann im Dialekt nicht schreiben, daher verwende ich Hochsprache.
Liebe Grüße.
LikeLike
Ich mache bei Unverheirateten (Lebensgefährten) keinen Unterschied, „seine Frau“, „ihr Schwiegervater“ usw ist auch so ok). Ob die beiden richtig verheiratet sind, weiß ich auch nicht mehr. Alex hatte ja einige schlamperte Verhältnisse….
LikeLike
Das kann man durchaus so sagen, bezogen auf Frau/Schwiegervater etc. Passt schon.
Liebe Grüße, Frohe Feiertage und falls wir uns vorher nicht mehr lesen, ein gutes neues Jahr.
LikeLike
Liebe Andrea!
Ich lebe seit 52 Jahren in Wien und hab gleich Wienerisch schreiben und sprechen gelernt. Süd- und Südwestdeutsche integrieren sich leichter als die oberhalb der Mainlinie.
Aber ich schreibe und spreche auch gern meinen Heimatdialekt und hab einige Freunde in der Pfalz, mit denen ich auf Pfälzisch mailen kann.
Isch kennd also aa saache: Bleiwen gsund, baßd uff eisch uff.
Ich schick Dir einen Witz, den ich als Bilderwitz gezeichnet von Stefan Boiselle (Agiro-Verlag) im Newsletter geschickt bekommen habe.
Ehefrau kommt heim, Mann beschwipst in der Küche: „Die Flasch Riesling ist jo faschd leer….“ – „Ei, isch habb gekochd!“ – „Ja, was gibbds donn Foines?“ – „Gequellde mit Lewwerworschd!“. ..
Aber um zur Listra zurückzukommen: heute morgen kam ein Märchen auf ZDFneo, „Der Reisekamerad“ nach Andersen, 1990,….. mit Gottlieb Griese wie er leibte und lebte.
LikeLike
Bei der Erwähnung der Rastalocken hab ich schon gedacht, es gibt eine Diskussion um die kulturelle Aneignung.
Was ist das für ein „Impfschaden“, wenn man damit sich in das Gewühl einer Demo von
lauter Impf- und Maskenverweigerern werfen kann? William ist alt und hat multiple Vorerkrankungen, inklusive die Schlaganfälle. Also ein potentieller Todeskandidat an einer Covidinfektion.
Die berühmte Herzbeutelentzündung, die einige wenige angeblich nach der Impfung bekamen, steht in keinem Verhältnis zu der gleichen Erkrankung, die die ungeimpften Infizierten bekamen…. dazu noch die lebensentscheidenden Folgen einer Post-Covid-Erkrankung mit Demenz, Impotenz und multiplen Organschäden.
William war immer maßlos egoistisch und übergriffig.
Nico als betreuter Hausmann ….
Schöne Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!
LikeLike
Hallo Elwe,
danke für deine Antwort, ich freue mich sehr darüber.
Du kannst ruhig schreiben, wie dir der Schnabel gewachsen ist. Ich verstehe fast alles, kann jedoch nicht im Dialekt schreiben.
Seit 52 Jahren ? Also von Geburt an ? 😉
Herzliche Grüße
Andrea
LikeLike